Über uns

Lumera führt Lebens- und Rentenversicherungen durch die Prudent Revolution. Wir stellen einheitliche Umgebungen zur Policenverwaltung bereit, die eine sichere, kontinuierliche digitale Transformation ermöglichen.

Wer ist Lumera?

Seit fast zwanzig Jahren arbeiten wir mit nordischen Lebens- und Rentenversicherern zusammen, um die Policenverwaltung mithilfe der Cloud zu revolutionieren.

Heute verwalten wir über 13.8 Millionen Policen und über 1 546 Milliarden SEK für mehr als 50 % des schwedischen Lebens- und Rentenmarktes – und darüber hinaus.

Wir unterstützen die größten Lebens- und Rentenversicherungsunternehmen in ganz Europa bei der digitalen Transformation: Mit einer Kombination aus lebenslanger Partnerschaft, führender cloudnativer Technologie und fundiertem Fachwissen.

Und dasselbe können wir auch für Sie tun.

Der Name Lumera spiegelt unsere Position als Leuchtturm für die komplexe digitale Transformation wider – in Sachen generationsübergreifende Policenverwaltung können Sie sich auf uns verlassen. Lumera ist eine Verschmelzung von „Lumen“ – dem lateinischen Wort für „Licht“ und „Era“ – dem englischen Wort für einen langen, prägenden Zeitabschnitt in der Geschichte.

Lumera in Zahlen

Erfahren Sie, was die Zahlen über unser stetiges Wachstum, unsere intensiven Branchenpartnerschaften und die sichere digitale Transformation führender Anbieter im Bereich Lebens- und Rentenversicherungen aussagen.

Unser gesamtes Modell ist auf den Erfolg unserer Kunden ausgerichtet – wir gewinnen nur, wenn auch sie gewinnen. Jedes Jahr, in dem unsere Einnahmen und Gewinne steigen, ist ein Vertrauensbeweis der Branche für die transformative Kraft unserer Policenverwaltungsumgebung.

Überzeugen Sie sich selbst von den Zahlen.

Verwaltung von Sicherheitsrisiken

Hinter jeder Police steckt ein lebenslanges Versprechen: finanzielle Sicherheit für die Menschen, die sich darauf verlassen.

Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen, proaktiven Ansatz für Risikomanagement und -prävention.

Wir arbeiten in Übereinstimmung mit den Richtlinien der ISO-Normen für Informationssicherheit, Risikomanagement und Business Continuity.

Klicken Sie unten, um unsere Zertifikate einzusehen und mehr darüber zu erfahren.

Geschäftsführung und Vorstand

Unser Managementteam verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Softwareentwicklung und in der Versicherungsbranche.

Jedes Mitglied unseres Managementteams und des Vorstands verfügt über umfassende Erfahrungen mit der digitalen Transformation in komplexen Branchen.

Diese individuelle und gemeinsame Erfahrung ermöglicht es uns, die Lebens- und Rentenversicherungsbranche in ganz Europa sicher zu verändern.

Klicken Sie unten, um mehr über die einzelnen Mitglieder des Teams zu erfahren. 

Ganzheitliche Nachhaltigkeit

Als Unternehmen, Partner, Arbeitgeber und Mitglied der Gemeinschaft sind wir entschlossen, die Nachhaltigkeit zu verbessern – und die Welt, in der wir leben.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche, die wir in Übereinstimmung mit den einschlägigen ISO-Normen und -Richtlinien managen.

  • Umweltmanagement
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Gesellschaftliche Verantwortung

Jeder Schwerpunktbereich hat Ziele, Vorgaben und Leitlinien und wird von einem Managementteam überwacht. So wird sichergestellt, dass wir unseren Verpflichtungen auch wirklich nachkommen.

Hier geht‘s zu den einzelnen Schwerpunktbereichen und unseren Zertifikaten.

Verhaltenskodex

Unsere Definition von verantwortungsbewusstem Geschäftsbetrieb umfasst die Durchführung von Operationen in einer Weise, die die Auswirkungen auf verschiedene Interessengruppen wie Kunden, Mitarbeiter, Gemeinden und Umwelt berücksichtigt, während ethische Grundsätze und soziale Verantwortung gewahrt werden.

Wir verlassen uns auf unseren Verhaltenskodex als grundlegende Richtlinie für unsere täglichen Aktivitäten, weshalb er ein integraler Bestandteil unseres internen Schulungsprogramms ist, einschließlich Onboarding und fortlaufender Schulung.

Weitere Informationen finden Sie in Lumera's Verhaltenskodex, der unten zugänglich ist.

Lebens- und Rentenversicherungen neu gedacht

Wir schlagen die Brücke zwischen Technologie und Partnerschaft
und machen uns für die sichere digitale Transformation der Lebens
- und Rentenversicherungsbranche stark.

Whistleblowing service

Lumera setzt sich aktiv für eine offene Unternehmenskultur und vorbildliche Geschäftsethik ein.
Um Verstöße leichter zu erkennen, hat Lumera AB einen Whistleblowing-Service eingeführt.
Über den Whistleblowing-Service kann vermutetes Fehlverhalten anonym gemeldet werden.

Der Service ist auch wichtig, um Geschäftsrisiken zu senken und eine vorbildliche Geschäftsethik zu fördern. Dadurch sichern wir uns das Vertrauen unserer Kunden und der Öffentlichkeit.

Der Service wurde an den Lösungsanbieter WhistleB outgesourct.

Insights

Unsere engen Partnerschaften und die kontinuierliche Zusammenarbeit führen zu immer neuen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche.

Das Ergebnis ist eine kontinuierliche Entwicklung bei Lumera, auf unserer Plattform und in der gesamten Branche..

Im Rahmen unseres Engagements für branchenweite Verbesserungen teilen wir diese Entwicklungen, Insights und andere Branchennachrichten über unsere verschiedenen Kanäle mit Ihnen.


Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Insights“.

Aktuelles

Wir bauen unser Geschäft aus, verbessern unser Angebot, expandieren in neue Gebiete und bauen neue Partnerschaften auf.

Auf unserer Seite „Aktuelles“ teilen wir alle diese Entwicklungen gerne mit Ihnen.

Hier finden Sie aktuelle interne Entwicklungen, beispielsweise Auszeichnungen, Branchenbewertungen und Erwähnungen von bedeutenden Playern.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Aktuelles“.

Die Entstehung von Lumera

Die Anfänge von Lumera gehen auf die Jahrtausendwende zurück. Damals wuchsen die Banken- und die Versicherungsbranche langsam zusammen. Jede Seite hatte Probleme mit veralteten Kostenstrukturen und Legacy-Systemen, die für regulierte Märkte konzipiert waren.

Eine kleine Gruppe gleich gesinnter Pioniere erkannte darin eine Chance – es war an der Zeit, neue Wege zu gehen:
Wie wäre es, einen gemeinsamen, aber flexiblen Standard für die Versicherungsbranche zu etablieren? Einen Standard, der Versicherern hilft, Herausforderungen zu meistern und neue Geschäftsmodelle zu erkunden – und das bei deutlich geringeren Gemeinkosten.
Diese Ideen wurden in die Tat umgesetzt.

Das Ergebnis ist Inca – eine vielseitige und erweiterbare Umgebung für die Policenverwaltung, die Anbietern von Lebens- und Rentenversicherungen Flexibilität und Kontrolle bietet, auch über ihre kritischen Geschäftsprozesse und Dienste.

Preloader
  • 2004

    Inca fügt eine Lösung für die betriebliche Altersvorsorge hinzu, die eine einfache und effiziente Verwaltung großer Mengen individueller Rentenpläne ermöglicht.

  • 2005

    Nordnet wird der zweite Kunde.

  • 2007

    Nordea ist ein neuer Kunde.

  • 2008

    Großes Update von Inca mit verbessertem Code und vielen neuen Funktionen zur Erweiterung der Geschäftsmöglichkeiten und zur Minimierung von Kosten und Risiken für Versicherer, bei gleichzeitig hervorragender Leistung und umfassender Automatisierung.
    Die erste Migration findet statt.
    Movestic (Moderna) ist ein neuer Kunde.
    Nordnet ist der erste Kunde in Norwegen.

  • 2009

    Inca unterstützt mehrere Sprachen und Währungen.
    Umfangreiches Upgrade der Inca-Fondsauftragsverwaltung für einen hochautomatisierten und vollständig transparenten Prozess.
    Mehr als eine Million Versicherungsverträge werden von Kunden mit Inca verwaltet.
    Unternehmen für die Deloitte FAST 50 nominiert.

  • 2010

    2 Millionen migrierte Policen.
    AMF Pension und Brummer Life sind neue Kunden.
    Nordnet ist der erste Kunde in Dänemark.
    Das Unternehmen beschäftigt erstmals 100 Mitarbeiter.

  • 2012

    Die neue leistungsstarke Abrechnungs-Engine bringt erhebliche Produktivitätssteigerungen. Dadurch ist Inca in der Lage, Hunderttausende von monatlichen Auszahlungen zu verarbeiten.
    Außerdem ermöglicht sie die Automatisierung manueller Aufgaben wie Neuberechnungen, Rendite und Entschädigung.

  • 2014

    Inca bietet einen vollautomatischen Abgleich mit Bankkonten, was die Buchhaltung und die Rechnungsprüfung erleichtert.

  • 2015

    SPP ist ein neuer Kunde.

  • 2016

    Einführung einer umfassenden Überarbeitung der Inca-Plattform mit zusätzlicher Unterstützung für die Migration von Versicherungsdaten und die automatische Zusammenführung von Versicherungen bei Vertragsabschluss.
    Dadurch erhalten Versicherte einen besseren Überblick über ihre Ersparnisse, während die Anbieter von niedrigeren Verwaltungskosten profitieren.
    Inca Portal Application Framework (PAF) kommt auf den Markt. Es unterstützt Benutzer bei der Erstellung von Geschäftsanwendungen, um ihre dringendsten Bedürfnisse – und die der Versicherten – direkt auf der Plattform zu erfüllen.
    Europas größtes Migrationsprojekt laut Gartner, 5,3 Millionen Policen wurden migriert.
    Das Unternehmen hat 125 Mitarbeiter.

  • 2017

    Umfassende Aktualisierung der Plan-Funktionalität von Inca für die Verwaltung von betrieblichen Renten.
    Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine optimierte Verwaltung mit kürzeren Bearbeitungszeiten und die neue interaktive Hilfefunktion, die eine intelligente Anleitung und eine effektive Skill-Entwicklung ermöglicht.
    Monterro investiert in Itello und wird der Haupteigentümer.
    Skandia ist ein neuer Kunde.

  • 2018

    Mit der Umsetzung der DSGVO in ganz Europa sehen sich die Versicherer mit einer Vielzahl strenger Anforderungen an den Datenschutz und die Privatsphäre konfrontiert.
    Vom ersten Tag der aktualisierten Gesetzgebung an bietet Inca eine Reihe neuer Funktionen, die die Einhaltung der DSGVO erleichtern, einschließlich der Anonymisierung und Filterung von personenbezogenen Daten.
    Einzelpersonen können auch eine Kopie ihrer persönlichen Aufzeichnungen anfordern, die von Inca-Nutzern aufbewahrt werden.
    Erforderliche Funktionen und Fähigkeiten, um die Einhaltung der Vorschriften der Insurance Distribution Directive (IDD) von Anfang an zu gewährleisten.
    Über 10 Millionen migrierte Policen.
    Erster nordischer Anbieter, der in den Gartner Magic Quadrant für Systeme zur Policenverwaltung in Europa aufgenommen wurde.
    Fora ist ein neuer Kunde.

  • 2019

    Erwirbt Eikos AS und erweitert damit seine Präsenz in Norwegen.

  • 2020

    Inca ist als Cloud-Service verfügbar – jetzt unter dem Namen Lumera Live.
    Deutliche Verbesserung der Funktionen von Inca für die Fondsverwaltung und die Bearbeitung von Fondsaufträgen.
    Handelsbanken ist ein neuer Kunde.
    Eikos unterzeichnet Portfoliomanagement-Vertrag mit KLP.
    Das Unternehmen beschäftigt jetzt 222 Mitarbeiter.

  • 2021

    Itello firmiert im Zuge der Europaexpansion um und heißt nun Lumera.
    Nahezu 12 Millionen migrierte Policen.
    PP Pension migriert mit der Implementierung durch Future Core Cloud zur Lumera Live-Lösung.
    Skandia entscheidet sich für ein umfassendes Upgrade der Enterprise-Systeme für Lumera.

  • 2022

    Lumera erwirbt und investiert in Ai-London, um die europäische Expansion voranzutreiben.

    Ausgewählt von HAYAH, einem digitalen Versicherungspionier im Nahen Osten, um eine vollständig digitalisierte KI-gesteuerte Versicherungsplattform bereitzustellen.

    Vita, Life Insurance Company, d.d., wählt Lumera als strategischen KI- und Automatisierungspartner.

    Erwirbt AxyWare, um das Engagement auf dem niederländischen Markt zu festigen.

    Das Unternehmen erreicht 340 Mitarbeiter.

  • 2003

    With Swedbank signed as the first customer through a two-year contract, Itello opens for business in Stockholm, with the Royal Palace across the street from the office. Swedbank ist der erste Kunde, mit dem ein Zweijahresvertrag abgeschlossen wird. Itello nimmt seine Geschäftstätigkeit in Stockholm auf, das Büro befindet sich direkt gegenüber des Stockholmer Schlosses.
    After five years of meticulous research, planning and development, Inca is launched in Sweden. Nach fünf Jahren akribischer Recherche, Planung und Entwicklung wird Inca in Schweden eingeführt.

  • 2013

    Folksam is a new customer. Folksam ist ein neuer Kunde.

  • 2006

    Das Unternehmen hat 35 Mitarbeiter.

Kontakt

Sind Sie bereit, Ihre Organisation zu transformieren?

Füllen Sie das Formular aus, und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen – und schon können auch Sie Ihre Prudent Revolution starten.

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns in den sozialen Medien und bleiben Sie auf dem Laufenden über
alle unsere Neuigkeiten, Entwicklungen in der Branche und die Prudent
 Revolution. Wir folgen Ihnen dann auch.